Zum Inhalt springen

Verein spendet Klimabaum

  • von

Neue Amberbäume als Zeichen des Wandels

Am 7. Oktober 2024 um 16:00 Uhr wurde der Gingster Marktplatz durch eine besondere Pflanzaktion nachhaltig verändert: Neun klimafeste Amberbäume, bekannt für ihre leuchtend rote Herbstfärbung, fanden ihren neuen Platz inmitten des Dorfzentrums. Der Hintergrund für diese Maßnahme ist das Eschensterben, das auch in Gingst Spuren hinterlassen hat. Die zuvor den Platz prägenden neun Eschen mussten aufgrund dieser Krankheit gefällt werden, was den Bedarf für eine Neugestaltung des Marktplatzes schuf.

Dank einer Initiative von Florian Wolf, Inhaber der Baumschule Rügen, und in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gingst, wurden die neuen Amberbäume als zukunftssichere Lösung gepflanzt. Diese Bäume zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandskraft gegen Krankheiten und klimatische Veränderungen aus. Mit einer beachtlichen Höhe von 4 bis 5 Metern wurden sie in der Baumschule Rügen vorgezogen und nun im Herzen des Ortes als neue Wahrzeichen gesetzt.

Die Kosten für das Projekt beliefen sich pro Baum auf etwa 300 Euro, doch das Engagement der Gingster Bürger und Vereine ermöglichte die Umsetzung: Viele spendeten einen Baum für die Aktion. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung wird eine Tafel mit den Namen aller Spender am Marktplatz aufgestellt.

Der Verein Kriegerdenkmal Gingst e.V. spendete einen Baum. Die Finanzierung war durch eine sachbezogen Spende eine Vereinsmitgliedes gesichert.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner